RSS Feed
TV Korschenbroich – OSC Rheinhausen 39:32 (21:21)
OSC mit guter Offensive, aber zu vielen Lücken in der Abwehr
Nach der knappen Niederlage in Weiden musste der OSC Rheinhausen auch beim neuen Spitzenreiter TV Korschenbroich eine weitere Pleite hinnehmen. Trotz einer engagierten und mutigen Vorstellung reichte es am Ende nicht, um Zählbares mitzunehmen – zu deutlich waren diesmal die Defizite im Defensivverbund.
Die erste Halbzeit verlief noch völlig offen. Beide Teams spielten mit hohem Tempo und suchten früh den Abschluss. Der OSC überzeugte in der Offensive mit klarem Spielaufbau und starker Wurfquote. Immer wieder war es Lukas Hüller, der die gegnerische Abwehr vor Probleme stellte und mit elf Treffern (davon zwei Siebenmeter) bester Torschütze des Abends wurde. Zur Pause stand ein leistungsgerechtes 21:21 auf der Anzeigetafel.
Nach dem Seitenwechsel jedoch riss der Faden im Rheinhauser Spiel. Die Gastgeber nutzten eine kurze Schwächephase konsequent und setzten sich auf 25:21 ab. Zwar kämpfte sich der OSC kurzzeitig wieder heran, fand aber gegen die kompakter werdende Korschenbroicher Deckung und den stark aufspielenden TVK-Torhüter Sven Bartmann kaum noch Lösungen.
„Hinten hervorragend war diesmal leider nichts – wir müssen unser Zusammenspiel von Abwehr und Torhüter deutlich steigern, um in den nächsten Spielen wieder als Sieger vom Platz zu gehen“, resümierte Trainer Sascha Wistuba nach dem Schlusspfiff.
Trotz der zweiten Niederlage in Folge bleibt der OSC mit seiner schnellen Spielweise und dem mutigen Offensivhandball konkurrenzfähig. Entscheidend wird nun sein, in den kommenden Wochen die defensive Stabilität wiederzufinden, um an die starken Leistungen aus Saisonbeginn anzuknüpfen.
OSC Rheinhausen: Lenz, Seemann – Hüller (11/2), Schlögl (5), Kauwetter (4), Adrian (4/3), Käsler (3), Zwarg (2), Kölsch (2), Ernst (1), Rippelmeier, Genzmer, Molsner.

