Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Handball.Heimat.Rheinhausen

zweite Auflage des Kevin-Kunz-Cup

Erstellt von Albert Brons Info

900 Euro für einen guten Zweck gesammelt

Am vergangenen Wochenende fand die zweite Auflage des Kevin-Kunz-Cups statt, mit dem die teilnehmenden Vereine den vor zwei Jahren verstorbenen Detlef Kunz ehrt. Auch diesmal trafen die vier Vereine aufeinander, die ihm besonders am Herzen lagen: der OSC Rheinhausen, der VfB Homberg, die HSG VeRuKa und der VfL Rheinhausen.

Sportlicher Teil

Unser junges Team, das erst in der vergangenen Saison gegründet wurde und direkt den Aufstieg in die Regionsliga geschafft hat, stellte sich den etablierten Gegnern aus der Regionsoberliga. Für die Zuschauer entwickelte sich ein abwechslungsreicher Handballtag mit spannenden Spielen und vielen sehenswerten Aktionen.

Gerade in den entscheidenden Momenten fehlte unserer Mannschaft zwar noch etwas Routine und Cleverness, dennoch zeigte das Team große Einsatzbereitschaft und machte Mut für die anstehende Saison.

Die Ergebnisse im Überblick:

  • VfL Rheinhausen – HSG VeRuKa II 15:12

  • OSC Rheinhausen III – VfB Homberg 8:14

  • OSC Rheinhausen III – HSG VeRuKa II 13:17

  • VfB Homberg – VfL Rheinhausen 10:8

  • VfB Homberg – HSG VeRuKa II 14:8

  • VfL Rheinhausen – OSC Rheinhausen III 14:14

Damit ging der Wanderpokal in diesem Jahr vom OSC Rheinhausen an den VfB Homberg.

Ein sportlicher Höhepunkt war zudem das Einlagenspiel der E-Jugendmannschaften der HSG Homberg-Rheinhausen und VfL Rheinhausen, die das Publikum mit vielen tollen Aktionen begeisterten.

Gemeinschaft und guter Zweck

Ob in der Halle, an der Theke oder draußen am Grillstand – überall bot sich die Gelegenheit, alte Bekannte zu treffen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Handball zu genießen.

Besonders erfreulich: Auch der gute Zweck kam nicht zu kurz. Alle Einnahmen aus dem Catering – stolze 900 Euro – wurden dem Brückenteam der Kinderklinik Essen (Infos zum Projekt) gespendet.

Zum Abschluss möchten wir ein paar Worte von Nathalie, Detlefs Nichte, weitergeben:

„Hallo zusammen,
ich möchte mich bei allen bedanken, die das heutige Event möglich gemacht haben. Sportlicher Wettstreit, Teamgeist, geselliges Beisammensein, Kinderlachen, Handball … Es war ein Tag ganz nach Detlefs Geschmack. Er hat sicher von oben zugeschaut und sich gefreut, dass wir alle für einen guten Zweck zusammengekommen sind.
Ich hoffe, dass wir durch den Verkauf der Würstchen und Kuchen sowie die Spendenbox eine schöne Summe für das Brückenteam zusammengekriegt haben. Wünsche allen noch ein schönes Restwochenende.
Liebe Grüße, Nathalie“

Fazit

Der Kevin-Kunz-Cup 2025 war ein gelungener Tag – sportlich, gemeinschaftlich und mit einem wertvollen Beitrag für den guten Zweck. Ganz sicher in Detlefs Sinne.