Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Handball.Heimat.Rheinhausen

Wir trauern um Hans Witschel

Erstellt von Klaus Stephan Info

Unser langjähriger Jugendwart verstarb im Alter von 87 Jahren

Heute erreichte mich die traurige Nachricht, das unser langjähriger Jugendwart im Alter von 87 Jahren verstorben ist. 

Hans Witschels Arbeit von 1971 bis 1992 kann man getrost als legendär oder auch als absolut herausragend bezeichnen. Zunächst schaffte er es, die Jugendabteilungen des TuS und ESV Rheinhausen zusammenzubringen, als die Vereine Anfang der 70er fusionierten. Definitiv war er der Vater der Erfolge des Jugendhandballs in den 70er und 80er Jahre. Ohne seinen hohen persönlichen Einsatz wäre es undenkbar gewesen, die Anzahl von erfolgreichen Jugendspielern und Seniorenspieler mit Rheinhausener Wurzeln hervorvorzubringen. Hans fuhr persönlich über die Dörfer der Umgebung, um die talentierten Jugendlichen zum Training zu holen. Er engagierte sehr gute Trainer, die aus diesen Talenten Top-Handballer machten. Das Resultat sind unzählige Meisterschaften „seiner“ Jugendmannschaften bis hin zu Deutschen Meisterschaften in allen Jahrgangsbereichen.  Einige seiner Jungs haben sogar den Weg in die Nationalmannschaften gefunden. 

Hans war auch in seinem Ruhestand noch engagierter Beobachter des OSC. Es tat ihm weh, dass der Verein nie mehr zu der alten Blütezeit zurückkehren konnte. Wer ihn „googelt“, findet noch seine Wutrede gegen die Kooperation mit Hamborn. Hans war immer streitbar, Mitbegründer der legendären „Meckerecke“ in der Halle, laut und höchst engagiert für „seinen“ Handball beim OSC. 

Die Handballabteilung des OSC bleibt ihm in großem Respekt und Dank verbunden und zollt ihm höchste Anerkennung und Respekt für sein Lebenswerk. 
Wir trauern um einen unserer ganz Großen und unser Mitgefühl gilt seiner gesamten Familie. Danke Hans! 

Klaus Stephan, Vorsitzender
OSC Handball