Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Handball.Heimat.Rheinhausen

HC Weiden – OSC Rheinhausen 40:38 (21:18)

Erstellt von Albert Brons 1. Herren

Torreiches Spitzenspiel mit bitterem Ausgang für den OSC

Ein echtes Handball-Spektakel erlebten die Zuschauer am Samstagabend in Weiden – 78 Tore in 60 Minuten, Tempo pur und zwei Teams, die sich nichts schenkten. Am Ende musste sich der OSC Rheinhausen trotz einer starken Offensivleistung knapp mit 38:40 geschlagen geben.

Dabei erwischte der Tabellenführer den besseren Start: Nach wenigen Minuten führte der OSC mit 4:1, ehe die Gastgeber aus Weiden zurückschlugen und zur Mitte der ersten Halbzeit das Spiel drehten. Fortan liefen die Rheinhauser einem Rückstand hinterher, hielten aber mit unermüdlichem Einsatz dagegen.

Vor allem Neuzugang Lukas Hüller zeigte sich in überragender Form und war mit 14 Treffern (davon 5 Siebenmeter) der überragende Mann auf dem Feld. Zusammen mit Alexander Ernst (7 Tore) sorgte er dafür, dass der OSC bis in die Schlussphase auf Tuchfühlung blieb. Mehrfach war beim 37:38 und 38:39 der Ausgleich greifbar, doch am Ende fehlte das Quäntchen Glück – und die Defensive offenbarte zu viele Lücken.

„Offensiv war das ein wirklich gutes Spiel von uns“, analysierte Trainer Sascha Wistuba. „Aber bei 40 Gegentoren können wir mit der Abwehrleistung natürlich nicht zufrieden sein. Wir haben Weiden zu oft einfache Lösungen ermöglicht. Trotzdem kann man der Mannschaft von der Einstellung her keinen Vorwurf machen – Moral und Einsatz haben absolut gestimmt.“

Zwei unglückliche Schiedsrichterentscheidungen in der Schlussphase trübten die Stimmung zusätzlich – darunter ein vermeintlicher Wechselfehler, der für Verwirrung sorgte. „Es ist schade, wenn das Kampfgericht in solchen Momenten Einfluss auf den Spielverlauf nimmt“, so Wistuba.

Unterm Strich zeigte der OSC gegen einen der Ligafavoriten ein Spiel auf Augenhöhe, das trotz der Niederlage Mut für die kommenden Wochen macht. Nach der kurzen Herbstpause steht am 8. November das Auswärtsspiel beim TV Korschenbroich an – möglicherweise mit einem Testspiel in der Zwischenzeit.


Es spielten: Seemann, Lenz – Hüller (14/5), Ernst (7), Käsler (5), Dreier (3), Zwarg (2), Schlögl (2), Kauwetter (2), Kölsch (2), Adrian (1), Mook.

Zurück