4. Herren: OSC Rheinhausen IV - Alstadener TuS III 26:23 (14:12)
Am vergangenen Spieltag konnte die vierte Mannschaft des OSC Rheinhausen einen hart umkämpften 26:23-Heimsieg gegen die dritte Mannschaft des Alstadener TuS feiern. In einer kampfbetonten Partie überzeugten die Hausherren vor allem durch eine starke Defensivleistung und einen konzentrierten Schlussspurt.
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem beide Teams engagiert zur Sache gingen. Der OSC fand dabei die bessere Abstimmung in der Abwehr, was sich besonders in der ersten Halbzeit bemerkbar machte. Neuzugang Simon Höhnen erwies sich dabei als wichtiger Stabilitätsfaktor in der Defensive. Mit hoher Einsatzbereitschaft und klugem Stellungsspiel trug er maßgeblich dazu bei, die Angriffe der Gäste zu entschärfen.
„Simon tut uns richtig gut in der Deckung. Er hat gedeckt wie ein Tier. Ich hoffe, wir können ihn dauerhaft für die vierte Mannschaft gewinnen. Seine Präsenz hilft uns enorm", lobte das Trainer Marko Gerke nach dem Spiel.
Offensiv zeigte der OSC zeitweise gute Ansätze, ließ aber in einigen Situationen die nötige Geduld vermissen. Zu schnelle Abschlüsse verhinderten zunächst eine höhere Führung. Doch in den Auszeiten wurden die richtigen Anpassungen vorgenommen: Mit mehr Ruhe im Angriffsspiel und clever herausgespielten Torchancen konnten die Rheinhausener ihre Führung zur Pause auf 14:12 ausbauen.
Auch im zweiten Durchgang blieb die Partie spannend. Alstaden ließ nicht locker und verkürzte zwischenzeitlich auf ein Tor. Doch angeführt von einer geschlossenen Mannschaftsleistung und wichtigen Paraden des Torhüters behielt der OSC die Nerven. In der Schlussphase zeigte das Team die geforderte Geduld im Angriff und stellte mit konzentrierten Abschlüssen den verdienten 26:23-Endstand her.
„Glückwunsch an die Truppe! Ich bin einfach nur stolz auf die Jungs. Auch wenn nicht alles funktioniert hat, sind wir auf dem richtigen Weg. Die Mannschaft hat die Vorgaben super umgesetzt", resümierte der Trainer zufrieden.
Es spielten: Wendling, Butzbach, Schramm, Pohle 1, Meila 3, Mihaila, Binnenbrücker 5, Höhnen 3, Brüggemann, Schmitz-Stehlik, Praß 8, Petry, Schimmel 4, Stehlik 2
