1. Herren: großer Umbruch
Die erste Herrenmannschaft des OSC Rheinhausen geht mit einem komplett neuen Gesicht in die kommende Spielzeit.
Den Kern des Teams bilden die Jungs um Noah Adrian, Justin Kauwetter, Felix Käsler, Max Molsner, Daniel Zwarg, Julian Seemann und Julian Borchert.
Darüber hinaus haben wir uns auf nahezu allen Positionen verstärkt – die neuen Spieler werden in Kürze vorgestellt.
Veränderungen im Trainer- und Betreuerteam
Auch abseits des Spielfeldes hat sich einiges getan: Nico Biermann kommt von Oberligist Aldekerk 2 nach Rheinhausen und möchte beim OSC den nächsten Schritt seiner Trainerlaufbahn gehen. Gemeinsam mit Sascha Wistuba bildet er das neue Trainerduo. Unterstützt werden die beiden von Teamärztin Laura Ufermann sowie Torwarttrainer Rüdiger Gatza.
Vorbereitung und Benefizspiel
Seit Juni steckt die Mannschaft in der Vorbereitung. Zunächst standen vor allem athletische Grundlagen und Teambuilding im Vordergrund. Nach einer dreiwöchigen Pause ging es im August mit voller Kraft weiter. Ein echtes Highlight war der gelungene Auftakt beim Benefizspiel für Julian Kamp gegen die HSG Krefeld.
Seitdem liegt der Fokus verstärkt auf den taktischen Elementen. Die Jungs arbeiten hart, bringen den nötigen Ehrgeiz mit und wollen in dieser Saison etwas bewegen. Auch wenn die bisherigen Ergebnisse durchwachsen waren, ist von Woche zu Woche eine klare Entwicklung zu erkennen.
Blick auf die kommende Saison
Der Saisonstart steht am 20. September 2025 mit dem Heimspiel gegen die HSG am Hallo an.
Eine Prognose für den weiteren Verlauf ist schwer: Die Liga wirkt extrem ausgeglichen, viele Teams sind leistungsmäßig eng beieinander. Favoriten sehen wir in Absteiger TV Korschenbroich, Aufsteiger HSG am Hallo sowie im TV Aldekerk. Aber auch Mannschaften aus Nümbrecht, Gummersbach und Bonn sind keinesfalls zu unterschätzen.
Für uns gilt das Motto: „Von Spiel zu Spiel denken.“
Wir haben das Potenzial, eine gute Rolle in der Liga zu spielen – wissen aber auch, dass ein solcher Umbruch Zeit braucht und nicht alles sofort reibungslos funktionieren wird. Unser Ziel ist es, möglichst früh nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben.
Unsere Motivation
Wir freuen uns auf eine spannende Saison, möchten mit temporeichem und emotionalem Handball die Fans begeistern und wieder mehr Leben in die altehrwürdige Krefelder Straße bringen.
